Man merkt, dass sich die Aktion, die zum dritten Mal stattfindet, herumgesprochen hat. Nicht wenige ließen sich aber auch spontan dieses starke Zeichen zu Beginn der österlichen Buß- und Fastenzeit auf die Stirn zeichnen. Frauen und Männer der katholischen, aber auch der evangelischen und altkatholischen Kirche spendeten das Aschenkreuz.