„Schön, dass wir uns begegnen. Wir – Menschen und Christen aus unterschiedlichen Ländern!“ Mit diesen Worten begrüßte Bischof Wilhelm Krautwaschl die Seminaristen und Priester aus Iasi (Rumänien), Bukarest (Rumänien) und Rzeszow (Polen), die heuer an dem von unserem Generalvikariat vom 28. August bis 23. September 2023 organisierten Sommerprojekt für die Weltkirche teilnahmen.
In den vier Wochen durften sie nicht nur eine andere Sprache, sondern auch andere Sitten und eine andere Art und Weise Kirche zu verstehen und zu leben, kennenlernen. Höhepunkte waren unter anderem auch die Heilige Messe zur Amtseinführung von Kanonikus Ewald Pristavec im Grazer Dom, die Heilige Messe mit dem Bischof und der Hausgemeinschaft im Priesterseminar, die gemeinsame Wallfahrt nach Mariazell und das Erleben des steirischen Klerus bei der Priesterwoche im Schloss Seggau.
Ein fixer Bestandteil des Pfarrlebens in Lieboch ist seit den 1960er-Jahren Günther Moser senior. Zu seinem 82. Geburtstag am 24. September dankt die Pfarre ihrem „Urgestein“ für seinen großen und beständigen Einsatz.
Als Zeichen der Trauer über den Tod des emeritierten Papstes läuteten weltweit die Glocken. Benedikt XVI. ist am Vormittag des 31. Dezember 2022 heimgegangen zu Gott. Wir feiern das Requiem am 7. 1.
Die Podcast-Hosts Martina Anger und Mariella Knopper aus Premstätten plaudern in der 14. Folge ihres Podcasts „SIEnVOLLE Plauderei“ mit unseren beiden Pastoralreferentinnen Anja Asel und Ines Kvar über die Herausforderungen in ihrer Arbeit und einer modernen Kirche.
Unsere Pastoralreferentin und Krankenhausseelsorgerin Ines Kvar war bei den Morgengedanken im ORF Regionalradio zu hören. Hier gibt’s die Beträge zum Nachhören und Nachlesen.